     
      
     | 
     
      
          
               
                  
  | 
                  | 
                   | 
                
               
                  | 
                 
  
  Lot 823. Paris, Münzwaage o.J. (um 1800)
  
  
  
    
        
  
  
    
  
    
      
        
        
          
               
                
              Time left:             | 
              
                                                                                                          
              Bidding closed
              
               
              
              (Sunday, March 17th, 23:34:20 CET) 
              Current time: Tuesday, November 4th, 12:16:10 CET 
                
                           | 
           
          
            | 
              Price realised:             | 
            
                              CHF 151.00 (3 bids) 
                Approx. EUR 162.29 / USD 186.86 / GBP 142.73 
                
                            
              
              
                Bid history
                 
                
                                
                
                  
                    | 
                      Amount
                     | 
                    
                      Bidder
                     |   
                    
                      Date
                     | 
                   
                  
                                            | 
                                              CHF 151.00
                                             | 
                                            
                                              Bidder 2 *
                                             | 
                                            
                                              2024-03-17, 15:26:53
                                             | 
                                           
                                            | 
                                              CHF 150.00
                                             | 
                                            
                                              Bidder 1 *
                                             | 
                                            
                                              2024-03-17, 19:55:50
                                             | 
                                           
                                            | 
                                              CHF 130.00
                                             | 
                                            
                                              Bidder 1 *
                                             | 
                                            
                                              2024-03-17, 19:55:47
                                             | 
                                                            
                
                 * User names of other bidders are replaced by Bidder 1, 2, and so on.     
                                
               
               
             | 
           
          
            | 
              High bidder:             | 
            
              
                Bidder 2               
             |  
            
           
  
       | 
        
          
       | 
      
      
          
       | 
     
   
  
  eAuction #83, Lot 823. Estimate: CHF 150.00
                        
  
  Frankreich, Paris. Münzwaage o.J. (um 1800). Kasten aus 
Nussbaumholz mit Gewichtssatz zu 1 Once = 8 Gros, dazu 8 
Ausgleichsgewichte von 24 bis 1 Grain. Eisenwage mit 
Messingschalen. Etikette mit "TABLE des Monnaies d'or et d'argent qui ont cours dans
 les différens Etats de l'Europe, avec la désignation de leurs poids."
  Vorzügliches Exemplar.
  Aus der Sammlung Martin Lory.
  Die typische Münzwaage von Paris aus dieser Zeit enthält nicht Gewichte 
für einzelne Münzen, sondern einen Gewichtssatz von einer französischen 
Unze mit ihren Bruchteilen und dazu die Graingewichte. In der Tabelle 
auf dem Deckel findet man die nötigen Angaben, wie man diese Gewichte 
zur Kontrolle der Münzen zu kombinieren hat. Die Kurswerte sind nicht 
angegeben, denn sie konnten sich ändern. Für Gold und Silber war in Bern
 seit dem 18. Jhd. das französische Markgewicht im Gebrach, weshalb man 
in Bern auch nach 1800 gerne noch Münzwaagen aus Paris benutzte. 
Bernische Waagen aus dieser Zeit (Peter Blatter) sind selten.
  Bitte beachten Sie, dass für den Versand von Münzwaagen höhere Portokosten anfallen.  
    
      
 | 
                  | 
                
               
               
                   | 
                  | 
                   | 
                
                  
          
    
     |